Tim Kruse
|
![]() |
|||||||
|
Forschungsschwerpunkte
Ökosystemleistungen der Küsten, Modellierung und Kartierung von Ökosystemfunktionen und –leistungen, prähistorische und historische Ressourcennutzung im europäischen Küstenraum
Forschungsprojekte
- BACOSA II: Baltic Coastal System Analysis and Status Evaluation (BMBF, 01.04.2016 – 31.03.2019)
Curriculum vitae
seit Mai 2016
- wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Natur- und Ressourcenschutz, Abteilung Ökosystemmangement
2015-2017
-
Projektarbeit im Fiskeri- og Søfartsmuseet/Saltvandsakvariet in Esbjerg / Dänemark
2009-2016
- selbstständige Tätigkeit für das Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Ostseefischerei, Rostock (Datenerhebung an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zur Freizeitfischerei für das europäische Datensammlungsprogramm / Nationales Datensammlungsprogramm zur Fischerei)
2011-2014
- Masterstudium in Prähistorische und Historische Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Titel der Masterarbeit: „Mesolithische Angelfischerei im Bereich der westlichen Ostsee - Bedeutung, Geräte und Methoden“
2006-2011
- Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- 2-Fach Bachelor in den Fächern Prähistorische- und Historische Archäologie und Skandinavistik. Titel der Bachelorarbeit: „Fischerei im südskandinavischen Ostseeraum im Mesolithikum und Neolithikum“
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
webmaster (at) ecology.uni-kiel.de